Geschichte
Im Jahr 2009 zog ich, Nicole, in das malerische Dorf Archaia Epidaurus. Dort arbeitete ich zunächst im Familienhotel meines Mannes und seines Bruders mit.
Während meiner ersten Jahre in Epidaurus erlebte ich die wirtschaftlichen Schwierigkeiten vor Ort. Dabei erkannte ich viele ungenutzte Ressourcen. In der Region, in der wir lebten, hat fast jede Familie ein Grundstück mit Oliven- und Orangenbäumen, deren Erträge die meisten für nur sehr wenig Geld, manchmal zum Selbstkostenpreis an Großhändler verkaufen können.
Aus dieser Beobachtung heraus entwickelte ich eine Vision der direkten Vermarktung der Produkte aus der Region. Und aus der Vision wurde bald ein Plan.
Umsetzung
Ich begann zu recherchieren und Kontakte im Dorf zu knüpfen mit dem Ziel, auf das reiche Wissen der älteren Generation zurückzugreifen, diese wieder aufleben zu lassen und gleichzeitig neue Rezepte für die Verwertung der vor Ort existierenden Früchte zu entwickeln. So entstand mit der Zeit ein Netzwerk von ausgewählten Partner*Innen, die sich von meiner Idee überzeugen ließen und das Produktsortiment von To perivolaki mas erweiterte sich immer mehr.
Gemeinsam mit meinem Mann Stefanos begann ich im Jahr 2012, diese Produkte – direkt nach der Olivenernte – im Dezember in Deutschland auf Bestellung direkt an unsere ersten Kund*Innen auszuliefern. Um auch während des Jahres Olivenöl und andere Produkte an unsere Kunden zu liefern und zu versenden, mieteten wir bald ein kleines Lager in Nürnberg an.
Während wir im ersten Jahr zunächst nur das familieneigene Olivenöl anboten, wurde die Nachfrage bald so groß, dass wir noch einige andere Olivenölproduzenten für unsere Idee gewinnen konnten. Voraussetzung war und ist es bis heute, dass sie ihre Felder hier in der Region haben, die sie mit Achtsamkeit und Sorgfalt bewirtschaften und für die die Naturbelassenheit ihrer Produkte höchste Priorität hat. Mehr zu den einzelnen Produzent*Innen und Mitarbeiter*Innen können Sie unter der Sparte Partner erfahren.
Nach nicht lösbaren innerfamiliären Konflikten trennten sich die Wege zwischen Stefanos und mir, geschäftlich als auch persönlich.
Stefanos konzentrierte sich wieder mehr auf sein Hotel, ich dagegen zog mich aus dem Hotel der Familie vollständig zurück und richtete mein Augenmerk stattdessen verstärkt auf das Direktvermarktungsprojekt To perivolaki mas.
Im Dezember 2018 führte ich zum ersten Mal die Auslieferungstour alleine durch.
Aktuell
Im Sommer 2019 zog ich schließlich mit unseren beiden Kindern nach Deutschland, in die Nähe von Bamberg.
Das Projekt To perivolaki mas habe ich aber nicht aufgegeben, sondern führe und entwickle es weiter. Dabei kann ich auf eine große Zahl von Unterstützer*Innen in Griechenland als auch in Deutschland zählen.
Inzwischen habe ich ein Lager in der Nähe von Bamberg. Von dort aus verkaufe und versende ich nun auch unter dem Jahr die Produkte der Produzenten, mit denen ich nun schon über zehn Jahre zusammenarbeite.
Es bleibt mein Anspruch, Menschen zusammenzuführen, miteinander statt gegeneinander zu arbeiten, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen – partnerschaftlich, fair, kreativ.
In den vielen Momenten, in denen uns das in den letzten Jahren gelungen ist, hat mich das sehr beglückt.
Prinzipien
Weiterhin werde ich akribisch auf die Einhaltung der selbst gesetzten Werte achten:
- Gute, handverarbeitete Produkte, frei von Chemie und Zusatzstoffen (sowohl in der Landwirtschaft als auch in der Verarbeitung)
- Partnerschaftlichkeit in der Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*Innen
- Direkter Kontakt zu den Kunden
Nicole Garos
nicole.garos@posteo.net
Liebe Familie Kirakis,
Im Oktober sah ich eine vielversprechenden Anzeige ihres in Homburg lebenden Bruders in ebay.
Daraufhin wurde ich neugierig und bestellte 2 Flaschen ihres Olvenoels und kann nur sagen super köstlich,einfach ganz tolles Aroma ich bin total begeistert😘😘😘
Wann und wo kann ich Nachschub kaufen ? Leider habe ich keine Telefonnummer mehr.
Ganz herzliche Grüße
Und weiter so
Inge Grundei aus Triefenstein
Liebe Familie Kirakis,
Im Oktober sah ich eine vielversprechenden Anzeige ihres in Homburg lebenden Bruders in ebay.
Daraufhin wurde ich neugierig und bestellte 2 Flaschen ihres Olvenoels und kann nur sagen super köstlich,einfach ganz tolles Aroma ich bin total begeistert😘😘😘
Wann und wo kann ich Nachschub kaufen ? Leider habe ich keine Telefonnummer mehr.
Ganz herzliche Grüße Inge Grundei
Und weiter so
Inge Grundei aus Triefenstein
Liebe Nicole,
Ich bewundere deine Stärke in der du liebevoll zum Wohle Aller denkst.
Deine Art und Weise des Schreibens der Geschichte berührt mich sehr.
Ich wünsche Dir weiterhin einen gesegneten Weg und bin immer für dich da.
Mandine
Liebe Nicole Garos,
ich habe den Kontakt von meinem Bruder, Sven Lindhorst-Emme. Ich bin auf der Suche nach einem schönen, nachhaltigen Olivenöl und ich weiss, dass Sven bei euch sogar schon mal auf der Plantage war und immer euer oel nutzt.
Ich wuerde mich freuen, wenn ich bei euch auch 5l Olivenöl bestellen koennte. Ist das moeglich?
Liebe Grüße aus Heidelberg
Veit Lindhorst-Emme
Liebe Nicole,
Vielen herzlichen Dank für Deine schnelle,unkomplizierte Bearbeitung unserer Olivenöl – Bestellung! Alle Flaschen sind wohlbehalten, wie immer, in Erfurt angekommen! Herzlichen Dank auch für die beigelegten Pistazien 👍😊
Mit lieben Grüßen aus Erfurt Jutta und Hans B.
Hallo, wir haben Ihre wunderbare Orangenmarmelade geschenkt bekommen und sind total begeistert!! Wie kann ich sie denn erwerben? Per online-Bestellung oder gibt es einen Verkäufer nahe Nürnberg? Es wäre schön, wenn es nicht das einzige Glas bliebe!!!! Viele Grüße, ich warte auf Nachricht, Heike Russ
Liebe Heike Russ, leider lese ich erst jetzt Ihre Nachricht über meine Webseite, Entschuldigen Sie daher die verspätete Antwort. Gerne kann ich Ihnen unsere Produkte zusenden (für 5 Euro Versandkosten). Mein Vertrieb ist in Bamberg. Wenn Sie einmal in Bamberg sind können wir auch eine direkte Übergabe vereinbaren. Wenn Sie mir Ihre E-Mail zukommen lassen, dann sende ich Ihnen gerne unsere Bestellliste. Schreiben Sie mir bei allen weiteren Fragen unter nicole.garos@posteo.net. Mit vielen Grüßen, Nicole (toperivolakimas.com)
Hallo
Würde mir gerne Ihre Produkte näher anschauen. Gibt es einen Katalog mit der Möglichkeit zu bestellen?
Herzlichen Dank
Roswitha Bodendörfer
Liebe Roswitha Bodendörfer, vielen Dank für Ihre Nachricht, die ich erst jetzt lese und daher erst jetzt antworte. Senden Sie mir doch Ihre E-Mail, dann sende ich Ihnen unsere Bestellliste zu. Ich kann Ihnen alle Produkte für 5 Euro Versandkosten zusenden. Bei allen weiteren Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Mit vielen Grüßen, Nicole Garos (nicole.garos@posteo.net), Toperivolakimas.com